Deine Lehre bei List GC
Tüfteln und Details ausarbeiten ist genau deins? Du möchtest die Ergebnisse deiner Arbeit sehen und angreifen können? Du arbeitest lieber in einer Werkstatt als in einem Büro? Dann starte deine Lehre bei List GC!
Bei uns ist Lehre lernen auf Augenhöhe. Bei uns ist Lehre gemeinsam außergewöhnliches schaffen. Bei uns ist Lehre nicht nur ein Weg, sondern dein Weg.
Wir sind Ausbildung mit Zukunft
Wir legen bei unserer Lehrausbildung besonderen Wert auf das Miteinander, denn nur so können wir gegenseitig von einander lernen. Wir bilden vier handwerkliche Lehrberufe aus. Was man in diesen Berufen genau tut, kannst du hier nachlesen:
Tischlerei Lehrling
Während deiner Lehre bist du bei der Fertigung hochwertiger Möbel dabei, arbeitest mit verschiedenen Materialien und lernst höchste Qualitätsstandards umzusetzen. Pläne lesen, Hobeln, Fräsen, Bohren, Furnieren, Zusammenbauen und noch vieles mehr stehen auf deinem Ausbildungsplan.
Tischlereitechnik Lehrling
Du lernst in den ersten zwei Jahren alles, was unsere Tischlerei Lehrlinge lernen. Für dein drittes und viertes Lehrjahr kannst du dich entweder für „Computergestützte Planung“ oder „Programmierung von Maschinen“ als Ausbildungsschwerpunkt entscheiden. Somit hast du nach deinem Lehrabschluss die Möglichkeit in unserer Planungsabteilung oder in unserer Arbeitsvorbereitung zu starten.
Lackiertechnik Lehrling
Du arbeitest aktiv an der Herstellung von hochwertigen Oberflächen mit. Auch mit unserem Lackierroboter darfst du während deiner Lehrzeit arbeiten und so die bunte Welt des Lackierens mit modernsten Maschinen und Werkzeugen erlernen. Bei uns wird es nie langweilig, weil du jedes Werkstück nur einmal fertigst.
Polsterei Lehrling
Du bist bei der Polsterung und Tapezierung besonderer Möbel dabei. Egal ob bei der Herstellung von Decken und Wandpanelen oder von einzigartigen Polstermöbeln. Du arbeitest bei uns mit außergewöhnlichen Stoffen und Leder – für Abwechslung ist in jedem Fall gesorgt.
Wir für dich
Als Specialist profitierst du von vielen Vorteilen wie flexiblen Arbeitszeiten, verschiedensten Mitarbeiter*innen-Vergünstigungen, einem vielfältigen Weiterbildungsangebot und vielen weiteren Benefits.
Flexibles Arbeiten
- Gleitzeit und Mobile Work für unsere Office-Mitarbeiter*innen
- Kurz-Lang Woche für unsere Produktions- und Logistik-Mitarbeiter*innen: jede zweite Woche nur Mo-Do arbeiten und Fr frei
Innovative Firmenkultur
- wir haben kein klassisches Organigramm, sondern arbeiten in vernetzten Teams, mit Mitgliedern unterschiedlicher Fachgebiete
- wir arbeiten miteinander und füreinander - Teamleistung steht im Vordergrund
- bei uns ist Eigenverantwortung und Eigeninitiative gefragt
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Fachseminare, persönliche Weiterentwicklung und Weiterbildungschancen inklusive
Zusätzlicher Urlaubstag geschenkt
Zum Geburtstag schenken wir dir einen extra Urlaubstag - Happy Birthday!
Parkplätze, Verkehrsanbindung & Werksverkehr
- Gratis Parken am Werksgelände für unsere Specialists
- eigene E-Tankstelle für deinen privaten PKW
- gute Anbindung an die Südautobahn (A2)
- nur 500 m bis zum Bahnhof
- Möglichkeit eines Werksverkehr für unsere Produktionsmitarbeiter*innen
Mittagessen & Snacks
- Du kannst zwischen regionalem frisch zubereiteten warmem Mittagessen oder kaltem Jausenpaket wählen.
- Für das warme Mittagessen/das kalte Jausenpaket gibt es einen 50 % Zuschuss.
- Frisches Obst und Erfrischungsgetränken unterstützen bei deiner gesunden Ernährung
Regelmäßige Mitarbeiter*innen-Events
Gemeinsam feiern gehört neben dem Arbeitsalltag dazu: im Sommer beim Pizza Friday oder der Eis Pause oder bei unserer Weihnachtsfeier
Gesundheitsvorsorgeprogramm
Gesund bleiben mit regelmäßigen Seh- und Hörtests, Ergonomieberatungen und vielen weiteren Angeboten direkt im Betrieb
Tolle Vergünstigungen
Unsere Mitarbeiter*innen erhalten Rabatte bei lokalen Unternehmen wie z.B. der Apotheke, Therme Linsberg Asia und vielen mehr.
Für dich als Lehrling
Speziell für unsere Lehrlinge bieten wir folgende Benefits an.
Lehrlingseinkommen
Dein Lehrlingseinkommen ist der erste Schritt in deine finanzielle Unabhängigkeit.
Als Tischlerei, Lackiertechnik oder Polsterei Lehrling (m/w/d) verdienst du monatlich:
1. Lehrjahr: € 800,00 brutto
2. Lehrjahr € 970,00 brutto
3. Lehrjahr € 1.135,00 brutto
Als Tischlereitechnik Lehrling (m/w/d) verdienst du monatlich:
1. Lehrjahr: € 800,00 brutto
2. Lehrjahr € 970,00 brutto
3. Lehrjahr € 1.455,00 brutto
4. Lehrjahr € 1.825,00 brutto
Dein finanzieller Bonus für deine Erfolge
Einen ausgezeichneten Berufsschulerfolg belohnen wir mit bis zu € 150,00 brutto/Jahr, gewinnst du einen Lehrlingswettbewerb gibt’s bis zu € 1.000,00 brutto/Jahr und eine herausragende Lehrabschlussprüfung belohnen wir mit bis zu € 500,00 brutto zusätzlich.
Mathe-Specialist
Im 1. Lehrjahr wirst du bei uns ein 3-tägiges Mathematik-Intensivtraining absolvieren, damit du die besten Voraussetzungen für deine Lehre hast.
Spannende Seminare und Weiterbildungen
Jedes Jahr erwarten dich spannende Seminarangebote, die dich bei deiner persönlichen Weiterentwicklung unterstützen.
Action Day!
Gemeinsam mit den anderen Lehrlingen und den Ausbilder:innen nimmst du an jährlichen Teambuilding-Events teil.
Top vorbereitet
In unserer Lehrwerkstätte kannst du dich auf die Zeiten in der Berufsschule vorbereiten. Im letzten Lehrjahr bieten wir dir einen Vorbereitungskurs für deine Lehrabschlussprüfung. Alles während deiner Arbeitszeit.
Freier Nachmittag
Aufgrund deiner fixen Arbeitszeiten gehört der Nachmittag dir und deinen Freund:innen.
Individuelle Ausbildung
Während deiner Lehrzeit lernst du unsere vielfältigen Arbeitsplätze mit abwechslungsreichen Projekten kennen. Ganz wichtig ist uns das arbeiten in kleinen Teams.
Wir sind Gemeinschaft
Mit regelmäßigen Mitarbeiter:innen-Events, zum Spaß haben und Kennen lernen außerhalb des eigenen Teams, gestalten wir den Arbeitsalltag abwechslungsreich. So fällt die Eingliederung auch neuen Specialists leicht.
Wir fördern Lehrlingsausbildung
List GC unterstützt z.l.ö. – zukunft.lehre.österreich. Die unabhängige, gemeinnützige und branchenübergreifende Initiative hat das Ziel, die Vorteile, Möglichkeiten und Chancen einer Lehre hervorzustreichen und damit das Ansehen der Lehre in der Gesellschaft stetig und permanent zu verbessern. Wir sind stolz, mit unserer Geschäftsführerin Theresa Ludwiger-List als Vorsitzende der Ländergruppe für Niederösterreich einen wertvollen Beitrag dazu leisten zu können.
Dein Weg zur Lehre bei uns
Diese Unterlagen benötigen wir von dir:
Deine Bewerbung ist vollständig bei uns eingetroffen, wenn wir folgende Unterlagen von dir haben:
• Motivationsschreiben (Warum willst du deine Lehre bei List GC starten?)
• Lebenslauf
• Letztes Schulzeugnis
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, bitten wir dich um etwas Zeit zur Durchsicht deiner Unterlagen. Wir melden uns aber spätestens innerhalb der nächsten 2 Wochen bei dir.
Wenn du uns mit deinen Unterlagen begeisterst hast , werden wir dich telefonisch kontaktieren. Denn bevor du deine Lehre bei uns startest laden wir dich zu Schnuppertagen ein. Dabei können wir einander besser kennen lernen und dir einen guten Einblick geben, was während deiner Lehrzeit auf dich zukommen wird.
Ab wann kann ich mich bewerben?
Du kannst dich ab Oktober für den Lehrstart im September des nächsten Jahres bewerben. Sollten in den Monaten danach noch Lehrstellen frei sein, kannst du dich selbstverständlich noch bei uns bewerben. Du findest alle aktuellen Lehrstellen auf unserer Lehrlingsseite oder unter www.listgc.at/jobs.
Wann weiß ich, ob ich für die Lehre bei List GC aufgenommen bin?
Wir treffen unsere Entscheidung bis spätestens Ende April und melden uns telefonisch bei dir.
Sollten im Mai noch Lehrstellen frei sein, kannst du dich selbstverständlich noch bei uns bewerben. Du findest alle aktuell offenen Lehrstellen auf unserer Lehrlings-Seite oder unter www.www.listgc.at/jobs.
Wann startet die Ausbildung?
Als List GC Lehrling startest du deine Ausbildung im September.