Nachhaltigkeit
mitgedacht
Nachhaltigkeit mitgedacht
Als führender Interior+ Ausstatter von außergewöhnlichen Wohn- und Lebensräumen, sowie luxuriösen Yachten und Privatresidenzen, setzen wir höchste Ansprüche an uns selbst. Nicht nur an Qualität, sondern auch an Nachhaltigkeit – und das über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg: Angefangen bei unseren internen Prozessen, der Produktion bis hin zu verwendeten Materialien und Verarbeitungsarten.
Scroll
Wir unterstützen lokale Initiativen
Als tief in Österreich verwurzeltes Unternehmen nehmen wir unsere lokale Verantwortung sehr ernst. Daher unterstützen wir regionale und globale Umweltinitiativen, die auf unsere Nachhaltigkeitsstrategie ausgerichtet sind.
So unterstützen wir zum Beispiel die Aufforstungsprojekte von Wald4Leben in Niederösterreich.
Hilf uns, indem du deinen eigenen Baum pflanzt und klicke auf die Schaltfläche unten!
Innovatives Ressourcen-
management
Wir setzen an jenem Punkt an, wo wir die größte Wirkung haben: bei uns selbst und dem bewussten Umgang mit den benötigten Ressourcen. Mit einer eigenen Photovoltaikanlage am Dach unseres Produktionsgebäudes schaffen wir es, ein Drittel unseres Strombedarfs selbst zu erzeugen.
Sorgfältiger Umgang mit Materialien
Bei der Verwirklichung von einzigartigen Wohn-Visionen für unsere Kund:innen legen wir bei List GC ein besonderes Augenmerk auf den sorgsamen und bewussten Einsatz von Materialien.
Das beginnt bereits bei der Auswahl der verwendeten Rohstoffe, wo wir neben der Qualität auch auf die regionale Verfügbarkeit achten: Um lange Transportwege zu vermeiden, benutzten wir bevorzugt hochwertiges Furnierholz aus dem europäischen Raum.
Auch in der Logistik optimieren wir Transportwege, indem wir effiziente Beladung forcieren und Verpackungsmaterial durch das Wiederverwenden von Transportboxen reduzieren.
Um wertvolles Papier zu sparen, zeichnen wir die meisten unserer Pläne nur noch digital.
Wertstoffe, die wir nicht innerhalb unserer eigenen Wertschöpfungskette weiterverwenden können, kommen in unserer Lehrlingsausbildung zum Einsatz oder werden an regionale Schulen gespendet.
Einzigartige
Materialien…
Wo es möglich ist, vermeiden wir das Bleichen von Furnierholz und nutzen bei der Ausstattung von Luxusyachten geölte Holzoberflächen anstelle von Holzlackierungen.
So können etwaige Abnutzungen, die im Laufe der Zeit auf der Oberfläche entstehen, leichter ausgebessert werden, ohne die gesamte Oberfläche neu herstellen zu müssen.
…verdienen eine spezielle Behandlung
Unser Team an Specialists versteht es, die Einzigartigkeit von natürlichen Materialien wie Holz, Stein oder Leder mittels fachlichem Know-how und innovativen Techniken zu verarbeiten: Oberflächen, die auf den ersten Blick „unvollkommen“ erscheinen, werden bei uns mit höchster Handwerkskunst bearbeitet.
Unser Team schafft es damit, den natürlichen Charme gekonnt hervorzuheben, verborgene Schönheit in Szene zu setzten und gleichzeitig den Anteil an Verschnittmaterialien zu minimieren.
Weiterentwicklung für die Zukunft
Wir arbeiten aktiv daran, jegliche Arbeitsprozesse, vom Engineering über die Projektabwicklung bis zur Produktion, effizienter aufzusetzen und so unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern.
Gemeinsam mit unseren Mitarbeiter:innen und durch kollaborative Nachhaltigkeitsinitiativen arbeiten wir weiter an nachhaltigen Lösungen und fördern so das Bewusstsein für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln.