HANDWERK BEI LIST GC
wo können auf leidenschaft trifft.
Eines greift in das andere, reibungslos und routiniert. In dem Ausmaß, in dem die Yachtbranche sich entwickelt hat, hat sich auch unsere Professionalität entwickelt. Waren zu Beginn noch Superyachten mit einer Länge von 60 Metern unser Hauptgeschäft, so managen wir inzwischen Projekte mit Längen zwischen 80 und bis zu über 100 Metern und bis 700 m² Ausbaufläche. Es sind nicht nur Metermaße, die für gestiegene Ansprüche stehen, sondern auch technische Entwicklungen, visionäre Designideen und die zunehmenden Erwartungen an Qualität und Ausführung. All das stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen.
2001/2002
Bei der MY Lady Lola konnten wir uns zum ersten Mal als Turn-Key-Innenausstatter auf einer Luxusyacht beweisen. Mit 62 Metern Länge schafft sie es heute zwar nicht mehr auf die Liste der weltweit größten Yachten, doch schlug sie auf der Monaco Yacht Show 2002 mit ihrem anspruchsvollen Interieur und hochwertigen Materialien hohe Wellen. Noch heute beeindruckt die Yacht, die mittlerweile als MY Lucky Lady bekannt ist.


2019
2019 bewegten wir uns bereits in größeren Gewässern. Bei der 111 Meter langen MY Tis waren wir für das Interieur im Lux-Bereich auf 722,5 m2 Ausbaufläche verantwortlich. Mit opulenten und anspruchsvollen Details war die Umsetzung des Interieurs Herausforderung und Ansporn zugleich für unser Team.
Dabei setzen wir auf schnelle Abstimmung und kurze Wege in der Zusammenarbeit. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Produktion arbeiten Tür an Tür mit jenen der Projektteams, womit sichergestellt ist, dass jedes einzelne Stück genauso umgesetzt wird, wie es konzipiert worden ist. Und um jederzeit jene Spezialistinnen und Spezialisten bei der Hand zu haben, die Fachwissen, Leidenschaft, Erfahrung und Engagement mitbringen. Damit das Wissen, die Expertise und die Handwerkskunst im eigenen Haus unmittelbar weitergegeben wird, bilden wir seit 2018 eigene Lehrlinge aus.

2017
2014 folgte die Entscheidung, eine eigene Möbelfertigung zu errichten. Produziert wird in dieser seit Anfang 2017. Seither vereinen wir alle Kompetenzen an einem Standort und können noch flexibler auf Veränderungen am Markt und die
exklusiven Wünsche unserer Kunden reagieren.


2018
Seit 2018 bilden wir in unserer Fertigung Lehrlinge aus. In vier verschiedenen Lehrberufen – Tischler, Tischlereitechniker, Lackiertechniker und Polsterer – lernt der Nachwuchs unser exklusives Handwerk und die anspruchsvollen Qualitätsanforderungen hautnah kennen.
Jedes unserer Projekte zeichnet sich allein schon aufgrund der Vielzahl der beteiligten Stakeholder durch einen hohen Grad an Komplexität aus. Hier spielen die Werft als Auftraggeber, Eignervertreter, Designer, Behörden, Lieferanten und natürlich der Eigner selbst – dessen Vorstellungen verwirklicht werden sollen – ihre jeweils wichtigen Rollen. Auch gleicht kein Projekt dem anderen und Abläufe und Anforderungen können sich jederzeit ändern.
Also braucht es ein leistungsfähiges und erfahrenes Prozess- und Projektmanagement. Genau hier, im Projektmanagement, laufen alle Fäden zusammen. Hier wird jede der hochkomplexen Unternehmungen in kleine Arbeitspakete aufgeteilt und so organisiert, dass alle beteiligten Partner sie rasch und flexibel umsetzen können. Und dabei Kosten, Zeit und Terminplanung sowie Qualität stets im Fokus behalten.
Dem Engineering kommt wiederum die Aufgabe zu, das Projekt Schritt für Schritt in die Tat umzusetzen und die hochwertigen Inneneinrichtungen zu ermöglichen. Unsere Projektteams klären jedes noch so kleine Einrichtungsdetail mit den Projektpartnern; sie erarbeiten technische state-of-the-art Lösungen; sie erstellen Ausschreibungen und beschaffen selbst schwer erhältliche und außergewöhnlichste Materialen.
Damit zum Schluss endlich der Moment kommt, an dem sich alles fügt. Zu dem die sorgfältig ge- und verarbeiteten Techniklösungen, Verkleidungen, Paneele und Möbel das außergewöhnliche Interieur ergeben, das sich die Kunden wünschen. Das große Ganze eben, dessen Montage von den Bauleitern und Monteuren im Outfitting als verlässliche Schnittstelle zwischen List GC und allen beteiligten Partnern vor Ort koordiniert wird.
