SPEZIALISTEN FÜR DAS BESONDERE
Interieur am Puls der Zeit.

YACHT INTERIEUR
MY Azzam, MY Dilbar, MY Dar, MY Tis, SY Ribelle, MY Okto oder MY Alfa Nero. Über 60 Motor- und Segelyachten tragen bereits unsere Handschrift. Einige davon sind die größten und bekanntesten Yachten der Welt. Mit mittlerweile 20 Jahren Erfahrung im Innenausbau exklusiver Yachten zählen wir weltweit zu den Top-Ausstattern.
Jedes Projekt ist eine hochkomplexe Angelegenheit und geht mit höchsten Ansprüchen an Qualität, einem strengen Zeitplan, sowie einer peniblen Kostenkalkulation und einer Vielzahl an Mitwirkenden, Partnern und Gewerken einher. Hier ist unsere strukturierte und gleichzeitig höchst flexible Projektabwicklung gefragt.




Residential interior




REFIT & AFTER SALES




LOOSE FURNITURE
Unser jüngstes Geschäftsfeld, Loose Furniture, ist die perfekte Ergänzung zum Yacht- und Hochbaubereich. Der Geschäftsbereich umfasst Einzelmöbel sowie Decken- oder Wandverkleidungen im Innen- oder Außenbereich. Die maßgeschneiderten Möbel bestechen nicht nur durch perfekte Oberflächen, sondern sind auch im Kern wahre Kunstwerke voll versteckter technischer Anwendungen, raffinierter Schiebemechanismen oder wandelbarer Funktionalitäten. Gleichzeitig gilt es, unterschiedliche Materialien perfekt zu kombinieren und eine makellose Verbindung von Metall, Glas, Holz, Stein oder speziellen Sonderoberflächen zu garantieren. Für eine nahtlose Kompatibilität sind technische Raffinesse und handwerkliches Geschick nötig, welches wir aus unserer jahrelangen Projekterfahrung mitbringen.
QUALITÄT, DIE ÜBERZEUGT
Exzellente Arbeit ist unser Aushängeschild. Das gilt für die edlen Oberflächen und das verarbeitete
Furnier ebenso wie für die professionelle Abwicklung der komplexen Projekte und die Wahl des geeignetsten Materials oder der Lieferanten. Hier ist jedes Projekt Pionierarbeit bei gleichzeitiger Qualitätssicherung, verbunden mit großer Leidenschaft für jedes noch so kleine Detail. Denn alles dreht sich um Unikate.

an neue Gegebenheiten und Trends an, sondern gehen auch eigene Wege und entwickeln Benchmarks. Das sehen wir auch als Schlüssel zum Erfolg, um Veränderungen zukunftsorientiert und nachhaltig durchzuführen und Prozesse zu entwickeln, die ebenso effektiv wie effizient sind. Denn selbst eine Welt voller Unikate benötigt Standards.
Die Ausstattung exklusiver Yachten und Residenzen ist jedes Mal eine hochkomplexe Aufgabe, wobei kein Projekt dem anderen gleicht und außergewöhnliche Designs die Norm sind. Unabhängig vom verfügbaren Platz, der Raumhöhe oder technischen Vorgaben gilt es, edle, höchst ansprechende und gleichzeitig funktionale Wohnräume zu schaffen – mit integrierbaren Multimedia-Anwendungen und versteckter Bordtechnik, mit dreidimensionalen Paneelen oder freistehenden Elementen, die durch perfekte Handhabung überzeugen. Und alle diese Komponenten müssen absolut präzise, auf den Millimeter genau, zusammenpassen.
Dafür entwickeln wir innovative Interieur-Lösungen für Kunden rund um den Globus. Die Kunst dabei ist, einen Standard zu definieren, der projektübergreifend anwendbar ist. Für wiederkehrende Elemente wie die perfekte Unterkonstruktion, für makellose Übergänge, für nicht dekorative Konstruktionen aus Massivholz, Beschläge oder homogen beleuchtete Flächen entwickelten wir daher List GC-Standards. So fließen die Erfahrungen aus allen Projekten systematisch in die Struktur ein und werden von uns für aktuelle und künftige Vorhaben verwertet.
SONDEROBERFLÄCHEN MADE BY LIST GC
SONDEROBER-FLÄCHEN MADE BY LIST GC
Strukturierte Oberflächen mit Flüssigmetall, schimmernde Veredelungen mit Perlmutt, Patina-Effekte oder 3D-Lackaufbauten, die der Oberfläche Tiefe verleihen: Bei exklusiven Innenausstattungen sind Sonderoberflächen nicht mehr wegzudenken. Individuell für das jeweilige Projekt entwickelt, ermöglichen sie Designern kreative Freiheit und lassen das Exquisite für die Eigner im wahrsten Sinne des Wortes greifbar und spürbar werden.

Der Aufbau von Sonderoberflächen ist höchst komplex. Jede einzelne ist ein handgefertigtes Unikat und das Ergebnis des perfekten Zusammenspiels zwischen Projektabwicklung und Produktion. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich oft wochenlang intensiv mit ihrer Entwicklung und Herstellung auseinander. Sie experimentieren mit Farben und Lacken, arbeiten mit chemischen und physischen Prozessen und entwickeln spezielle Verfahren, um individuelle Effekte zu erzielen. Mit verschiedenen Methoden verleihen sie der Oberfläche schließlich ihr individuelles Erscheinungsbild. Dabei durchläuft das Material zahlreiche Verwandlungen. Zur Perfektionierung einer Hochglanz-Oberfläche werden bis zu 20 Lackschichten aufgetragen und bearbeitet.
Doch damit ist es nicht getan. Um die Qualität langfristig sicherzustellen, werden neue Materialien oder komplexe Oberflächenaufbauten vorab mittels Alterungs- und Stresstest geprüft. So werden Qualitätsmängel frühzeitig erkannt und vermieden.
Das Ergebnis? Ein Unikat, das je nach Kundenwunsch mit verschiedenen Farben und Lacken, Oberflächenstrukturen und Veredelungen individuell gestaltet wird. Hochglanzpoliert und glatt oder haptisch zum Angreifen.