List Logo blau rgb
List Logo blau rgb

22. April 2021 | 5 Minuten Lesedauer

Site Management – Wenn aus Einzelteilen ein perfektes Ganzes wird

Das Interieur von Superyachten ist nicht nur einzigartig in Design und Material, sondern bedarf auch einem speziellen Handling. Denn es muss aus unzähligen Einzelstücken schlussendlich zu einer ganzen, perfekten Ausstattung zusammengeführt werden. Hierfür sind gewissenhafte Planung und Koordination gefragt: Das Site Management überwacht dafür jeden Schritt direkt vor Ort und ist die zentrale Schnittstelle mit der Werft.

Präzises Engineering, perfekte Verarbeitung, die Realisierung eleganter Designs: List General Contractor (List GC) ist dafür bekannt, jedem Detail, seien es Möbel, Deckenpaneele oder technische Einbauten die volle Aufmerksamkeit zu schenken, über Monate hinweg. Ein Schlüsselmoment in der Ausstattung einer exklusiven Yacht ist jener, wenn die Elemente montiert werden, ihren Platz im Gesamtgefüge des Schiffes einnehmen und eine Einheit entsteht. Perfekt geplant und genau durchdacht wird dieser Vorgang vom Site Management-Team von List GC, das direkt bei den Kunden vor Ort für die reibungslose Abwicklung sorgt.

Am Anfang steht das Ziel

Schon Monate bevor die ersten Teile fertiggestellt werden, zieht das Projektmanagement den Site Manager in die Planung hinzu. Wann werden welche Bereiche des Schiffes ausgebaut? Ab wann müssen welche Elemente geliefert sein und wie viel Lagerplatz steht dafür zur Verfügung? Welche Arbeitsmaterialien werden vor Ort gebraucht? Wie müssen sich die Ressourcen und Arbeitstage in der Werft gestalten, damit alles zeitgerecht weiterverarbeitet werden kann? Den Site Managern obliegt eine der wichtigsten Verantwortungen im Projekt: die exakte Organisation der Montageabläufe und -teams auf der Baustelle. Das gemeinsame Ziel haben sie dabei immer vor Augen: die zeitgerechte und makellose Übergabe einer perfekt ausgestatteten Superyacht.

 

“Wir werden ca. 3 Monate vor Montagebeginn vom Projektteam hinzugezogen. In diesen 3 Monaten lernt man das Projekt genau kennen und hat auch Mitsprache bei den Detailausführungen, was für die späteren Projektabschnitte wichtig ist. Insbesondere in der Anfangsphase hat man mehr Zeit, jedes Deck genau unter die Lupe zu nehmen und auf eventuelle Kollisionen zu achten.”

 

© List GC
© iStock.com/g-stockstudio

Dreh- und Angelpunkt

Die Site Manager sind die wichtigste Schnittstelle zwischen List GC und den Arbeiten beim Auftraggeber. Sie sind direkt vor Ort bei den Werften in den Niederlanden, Deutschland oder Italien im Einsatz. Meist beginnt der Tag für das Site Management sehr früh, denn Vorbereitung und Planung ist nicht nur für den Projektüberblick relevant, sondern auch für die tägliche Koordination. Denn dem gesamten Montageteam muss klar sein, welcher Arbeitsschritt wann ausgeführt wird, damit ohne Verzögerungen an anderen Stellen weitergearbeitet werden kann. Immer unter Berücksichtigung der technischen und organisatorischen Montagestandards, denn die Sicherheit des Teams und der Schutz von Interieur und Material steht immer an erster Stelle.

Teamplayer ‘on Site’

Auch die Organisation und Kontrolle von Lieferungen und die Kommunikation mit den unterschiedlichen Gewerken und Partnern vor Ort werden vom Site Management abgewickelt. Damit alle benötigten Materialien zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, muss das Zusammenspiel der Arbeiten auf der Baustelle selbst sowie den Zulieferungen gut abgestimmt werden. Zum Job des Site Managements zählen dabei auch Kompromisse einzugehen und Konsens zu schaffen für das gemeinsame Ziel. Diplomatisch, mit Fingerspitzengefühl und großer Sachkenntnis.

Gute Lösungen finden

Flexibilität gehört bei List GC zum Tagesgeschäft, auch beim Site Management. Auch Unerwartetes bringt das Team vor Ort nicht aus dem Gleichgewicht. Rasch und präzise wird bei etwaigen Engpässen oder Montageschwierigkeiten neu geplant. Den Überblick zu bewahren und lösungsorientiertes Arbeiten sind für das Team ’on Site’ ein Muss, denn eine Verzögerung der Montagearbeiten am Schiff vor Ort kann eine Reihe an unerwünschten zeitlichen und finanziellen Konsequenzen mit sich bringen.

Trotz der genauen Deadlines, die es stets einzuhalten gilt, werden die hohen Qualitätsansprüche von List GC auch beim Zusammenführen der Einzelelemente ausnahmslos beibehalten. Was bei der Auswahl der Rohmaterialien beginnt, wird bei List GC von der Produktion und Projektabwicklung bis zur finalen Zusammenführung auf der Baustelle und der Übergabe der exklusiven Yachten gelebt. Für das perfekte Interieur ganz im Sinne des Kunden.