Ausstattungsprojekte im Luxussegment sind aber immer Teamwork. Es braucht Partner, die sich kennen und vertrauen, und die Professionalität und Expertise des anderen schätzen. Mit vielen international renommierten Innenarchitekten und Designern verbindet List GC eine langjährige Partnerschaft. Sie teilen die Leidenschaft für innovatives Interieur, hochwertige Materialien und exzellente Ausführung.

© Heesen Yachts
3D-Renderings, detaillierte Pläne, Handzeichnungen oder Skizzen – es gibt viele Arten, wie Designer ihre Ideen und Entwürfe für die Inneneinrichtung einer Luxusyacht zu Beginn festhalten. Um die Designidee für die konkrete Umsetzung zu verstehen, folgen zahlreiche Telefonate, E-Mails und persönliche Treffen zwischen Designern und List GC. Die Engineers von List GC versuchen dabei möglichst viele Informationen zu erhalten und ihr technisch-handwerkliches Know-how einfließen zu lassen. Alle Details sind relevant: Woher können die geplanten Materialien bezogen werden, wie spielen Farben und Formen zusammen, sind technische Speziallösungen notwendig und welche Sonderoberflächen müssen extra angefertigt werden?
Die Verarbeitungsmethoden, Prozesse und technischen Anforderungen im Yachtbereich sind anspruchsvoll und komplex. Durch die gebündelte Expertise und die langjährige Erfahrung können die Projektmitarbeiter meist schnell nachvollziehen, was die Designer möchten und wie die Vorschläge umgesetzt werden können. Bei den oft hunderten Quadratmetern Innenraum, den es bei Superyachten einzurichten gilt, geht es um jedes Detail. Jeder noch so kleine Aspekt wird in den Designmeetings besprochen und analysiert.

© List GC
Jedes Möbelstück, jeder Teil der Innenausstattung ist ein Unikat, speziell für dieses eine Projekt entworfen, entwickelt und gefertigt. Damit Designer und Eigentümer im Entstehungsprozess einen möglichst realistischen Eindruck von Haptik, Anmutung und Aussehen der Materialien und Elemente erhalten, kommt der Bemusterung eine zentrale Rolle zu. Sie macht das Design im wahrsten Sinne des Wortes angreifbar.
Eines der wichtigsten Details dabei: Die Oberfläche der hochwertigen Inneneinrichtung. Neben dem Einsatz von Furnier, Marmor oder Leder entwickelt und produziert List GC selbst Sonderoberflächen. Mit viel Innovationsgeist, Fachwissen und Handwerkskunst nähert man sich Schritt für Schritt, Muster um Muster den Wunschvorstellungen des Designers. Immer mit dem Blick auf die Machbarkeit, muss doch auch die kreativste Oberfläche reproduzierbar sein. Schließlich erwarten die Kunden ein perfektes, gleichmäßiges Gesamtergebnis.

© List GC
Bei Bedarf werden auch sogenannte Mock-Ups produziert. Maßstabsgetreue Möbel und Einrichtungselemente, um zu sehen, ob das Design wie gewünscht umgesetzt werden kann, Funktionalitäten gegeben sind oder ob Elemente auch in Originalgröße optimal wirken.

© List GC
Wenn alle Details erarbeitet und ausgefeilt sind, alle Muster und Mock-Ups abgestimmt und die Pläne unterschrieben sind, beginnt List GC mit der Umsetzung und Produktion der Ausstattung. Die Möbel, Wandpaneele oder Deckenelemente werden in Bad Erlach abgenommen und anschließend vom Montageteam an Bord der Yacht eingebaut.
Mit den Designern bleibt man dabei bis zur Übergabe des Schiffs im ständigen Austausch. Wird doch bei den gemeinsamen Begehungsterminen mit Werft, Eignervertretern und Designern oft noch der finale Schliff gemacht, die letzten Details ins perfekte Licht gerückt.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Designern und Innenausstatter lebt vom gegenseitigen Respekt und dem gemeinsamen Anspruch, etwas Besonderes für die Kunden zu schaffen. Die außergewöhnlichen Ergebnisse, die dabei entstehen, sind der beste Beweis dafür.